Essen direkt zu Ihnen nach Hause
Aufgrund der aktuellen Corona-Lage liefern wir derzeit auch ab einem Mindestbestellwert von 25,- € vorportierierte Hausmannskost zu Ihnen vor die Haustüre. Alle Speisen sind mit Liebe zubereitet und im Vakumierbeutel vorportieriert. Sie müssen diese nur noch aufwärem und genießen.
Jetzt zu Hause bleiben! Wir liefern Ihnen gute Hausmannskost bis zu Ihrer Haustüre.
Bestellen unter 0176 / 21 20 86 20 oder info@martin-irl-catering.de
Und so funktioniert's
Bestellen
- Bestellungen nehmen wir per E-Mail oder Telefon entgegen. Bitte Lieferadresse und Telefonnummer nicht vergessen!
- Sie erhalten bei der Bestellung einen Liefertermin, bitte seien Sie telefonisch erreichbar.
- Stellen Sie einen Korb/Kiste mit Handtuch zum Abdecken vor die Türe
- Wir liefern die Waren und legen diese mitsamt Rechnung in den Korb. Nachdem wir kurz geklingelt haben fahren wir sofort, um den Kontakt möglichst zu vermeiden (besonders wichtig für Risikogruppen)
- Sie nehmen die Ware mitsamt Rechnung ins Haus und überweisen den Gesamtbetrag.
- Dann nur noch bequem Ihr Gericht aufwären und genießen.
Zubereiten
- Im Kochtopf mit Vakumierbeutel
Rinderbraten, Ochsenbackerl, Linsendal - Kochtopf zur Hälfte mit warmen Wasser füllen.
- Vakumierte Waren am Besten mittels einer Wäscheklammer mit der Tüten-Schweißnaht nach Oben am Topfrand befestigen.
- Herd auf mittlere Stufe stellen, und Ware so langsam ca 30 min erwärmen. 80/90 Grad
Oder
- In der Mikrowelle
Rinderbraten, Ochsenbackerl, Linsendal, Auberginenlasagne - Ware aus der Tüte raus nehmen, in der Mikrowelle wie gewohnt erwärmen
- Im Kochtopf, ohne Beutel
- Lachs:
pro Person 60g rohe Nudeln wie gewohnt kochen,
Packungsinhalt in einen Topf geben, langsam heiss werden lassen, ganz kurz einmal aufwallen lassen
gekochte Nudeln dazu geben, durchmischen, fertig. Nicht zu lang kochen, damit Lachs und Gemüse nicht übergart. - Leberknödel & Brühe:
Beides in einen Topf geben, Knödel darin langsam bei niedriger Hitze 20 min erwärmen. - Blaukraut & Sauerkraut:
Im Topf wie gewohnt aufkochen, und noch etwas gar ziehen lassen. - Backhendl:
TK Ware aus der Folie heraus nehmen und auftauen lassen
aufgetaute Ware in der Pfanne oder Frittöse goldgelb braten - Semmelknödel:
Auftauen lassen und diesen dann im heissen Wasser 20min erwärmen
Wasser mit Stärke abingen hilft gegen Ausfransen der Knödel
Bei Fragen können Sie mich unter 0176 21 20 86 20 erreichen.